Koh Tao…Unser Inselparadies

Mit einem Speedboat Katameran ging es dann auf das noch n?rdliche gelegene Koh Tao – ein Paradies für Taucher mit wirklich vielen anwesenden, vor allem deutsch-sprechenden Tauch-Touristen. Das Hotel war das Simple Life Cliff View. Obwohl das Hotel auf den Bildern gut aussah und ich einen fairen Preis per Facebook Messander verhandelt hatte, haben wir bei Ankunft nur die 1 von 3 geplanten N?chten bezahlt und den Rest des Tages am Pool verbracht und abends bei Ban’s gegessen. Da wir Amweisen und eine Kakerlake im Hotelzimmer hatten, haben wir tags darauf das Hotel gewechselt und sind im Koh Tao Heritage untergekommen – preislich etwas teurer, aber mit 2 Zimmern und direkt am Meer (3000 THB vs. 2.200 THB vorher). Letzlich ein Volltreffer: seht selbst.

Weiterlesen

Koh Phangan – von der ehemaligen Partyinsel weit entfernt

Ping, peng, pung – am n?chste Tag, es war ein Dienstag hie? es Abschied nehmen von der Provinz Krabi und auf zu den Inseln im Golf von Thailand. 7 Uhr ging es mit dem Minibus nach Krabi und um 8:20 Uhr von Krabi Richtung Donsak Pier, Provinz Surat Thani – Ausgangspunkt für die Insel Koh Samui, Koh Pha-ngan und Ko Tao.

Weiterlesen

Wenn das Wetter Pl?ne durchkreuzt

Startet eine Erz?hlung mit ?eigentlich“, ist es meistens nicht so gekommen wie geplant. So war es auch am 2. Tag in Ao Nang. Für den Kontext braucht man aber noch etwas Vorgeschichte. 2016 haben wir einen Ausflug von Ao Nang zum Railey Beach gemacht. Gegen Nachmittag sind wir dann bei einem aufziehenden Gewitter schleunigst wieder – damals noch mit dem 11 Monate altem Luca – zurückgefahren. Ordentlich geschaukelt hat es und sch?n war es nicht. Von unserer Erfahrung mit Stürmen und Booten im Jahr 2008 will ich gar nicht sprechen… ?hnliches ist uns auch dieses Jahr passiert.

Weiterlesen

Einmal Nichtstun – Entspannung auf Koh Mook

Ko Muk hie? das Ziel, dass wir uns als n?chstes auf unseren Reiseplan gesetzt hatten. Per Speedboat ging es dorthin (900 Baht/Erwachsener). Per Inlandtaxi dann weiter zum Hotel Explorar Pawapi Resort. Mega-Glück hatten wir mit der Auswahl des Resorts. 1. Ich hatte den Preis für einen Strand Bungalow verhandelt (und damit schon ?günstig“), erhielten wir ein kostenloses Upgrade zu einer Beach Villa. Schaut euch gerne die Bilder an. In den n?chsten 2,5 Tagen machten wir eigentlich nichts au?er am Pool sein, kleine Besorgungen machen und Mittag- oder Abendessen.

Weiterlesen

Immer ein Ausflug wert: Ko Rok & Ko Ha

Es ging also am 2. Tag
aufs Wasser. Mit dem Speedboat und insgesamt 17 Tour-Teilnehmern (normalerweise bis zu 30 pro Boot m?glich) fuhren wir 50 Minuten Richtung Süden und besuchten Ko Rok: 2 super Schnorchel-Spots inkl. eines Riesenkrebs waren zu Beginn dran.

Weiterlesen

Ruhig, ruhiger, Koh Lanta

Hat man auf Phi Phi die ?fehlenden“ Touristen gespürt, merkt man die aktuelle Lage auf Koh Lanta noch deutlicher. Laut Aussage des Hotels sind nur 10% der G?ste auf der Insel als in einer normalen Saison. Das Hotel hat ca. 36 Zimmer und ist normalerweise Mitte M?rz vollst?ndig ausgebucht. Covid-19 grü?t. Für uns hie? das, Koh Lanta jetzt nochmal genie?en.

Weiterlesen

Ausflugsklassiker nach Bamboo Island und Maya Bay

Für den n?chsten Tag buchten wir den Ausflugsklassiker, wenn man eine Tour von Phi Phi macht. Mehrmals Schnorcheln, Bamboo Islands, Viking Cave, Laguna auf Phi Phi Leh, Maya Beach und zuletzt den Sonnenuntergang.

Weiterlesen

Koh Phi Phi – ruhig und gelassen (aufgrund Corona)

Mit der F?hre ging es am n?chsten Tag einigerma?en pünktlich vom Railay Beach (West) nach Ko Phi Phi. 2008 haben wir uns noch abziehen lassen und sind für 50 pro Tag von einem Schlepper vom Pier ins Hotel gezogen worden. Heute hat sich die Lage drastisch ge?ndert. Es ist (relativ) ruhig auf Phi Phi. Im dee dee Seafront haben wir für 1.500 Baht pro Nacht ein Zimmer direkt an der 1. Seelinie bekommen. Aber seht selbst, cool oder?

Weiterlesen

Auf zu einer neuen Inselerkundung – Koh Hong

Am zweiten Tag am Railay Beach hie? es dann wirkliches Neuland für uns. Schon gegen 8:45 Uhr legten wir mit unserem privat gemieteten Longtail-Boot in Richtung Westen ab und es ging in ca. 60-70 Minuten am Railay Beach, Tonsai Beach, Ao Nang, Hat Nopharattet etc. vorbei in Richtung Ko Hong. Dort angekommen hatten wir erstmal so viel Zeit, wie wir wollten und diese nutzen wir dann auch.

Weiterlesen

Railay – Urwaldhotel mit Affen und chilliges Strandfeeling

Uns erwartete ein neues Teilstück Thailand mit dem Ziel Railey Beach. Obwohl wir damals 1 vollen Tag einen Ausflug in 2017 gemach thaben, wollten wir nochmal etwas l?nger dort sein und w?hlten die Westseite mit dem Railay Great View Resort als unsere Destination. Mit Grab und 400 THB ging es im Minibus (was anderes war per Grab-App nicht verfügbar) zum Ao Nam Mao Pier, um dort mit dem hoteleigenen Longtail-Boat zum Resort übersetzen.

Weiterlesen

Unser 3/4-Tag in Ao Nang

Es war definitv eine richtige Entscheidung, nicht den Resttag in Phang Nga zu bleiben, sondern nach Ao Nang zu fahren. Die Kinder waren happy im Panam-Hotelpool mit Mini-Rutsche. Michi und ich schlürften einen Cocktail und abends gingen wir nach dem am Nachmittag stattgefundenen Gewitter in das auch 2017 bestehende Lokal „The last fisherman“ mit leckerem Essen und toller Feuershow, für die Jungs die Erste- totale Faszination ??. Am n?chsten Tag erwartete uns aber ein neues Teilstück Thailand mit dem Ziel Railey Beach.

Weiterlesen

Phang Nga Bucht – ein Trip mit Verbindungen in die Vergangenheit.

Es war einmal 2008 da gab es ein junges P?rchen ohne Kinder, die damals Thailand und Malaysia bereisten und einer Ihrer ersten Stops war damals im Süden Thailands auch der Ort Phang Nga, Ausgangspunkt für eine Longtail-Boat-Tour zum James Bond Island. Auch 2022 ging es für uns nach Phang Nga, dieses Mal mit 2 Kinder im Gesp?ck.

Weiterlesen

Roadtrip quer durch Phuket

Als wir abends unseren Mietwagen wieder zurückgegeben hatten, hatten wir das gleiche Gefühl wie auch in der Vergangenheit: wenn man mit Roller oder Auto eigenst?ndig unterwegs ist, kann man immer selbst entscheiden wie lange man an einem Ort bleibt und ob man zu einem bereits gesehen Ort zurückf?hrt, um dort Mittag zu machen. Aber spulen wir an den Anfang. Für 1000 Baht, umgerechnet 28 , leihten wir uns einen Mietwagen.

Weiterlesen

2 Tage im Zeichen des Sandbox Modells

Die letzten zwei Tage standen ganz im Zeichen unserer zweiten PCR Tests. Da wir im Rahmen des Phuket Sandbox Modells eingereist sind, mussten wir einen PCR Test direkt bei Einreise machen und einen am 6. Tag auf Phuket. Buchen mussten wir diese bereits Zuhause. Komischerweise hat das System bei den Jungs als Tag den Mittwoch angegeben (obwohl erst Tag 5), bei uns den Donnerstag. Aber wir haben das mal so gelassen und wollten vor Ort mal schauen.

Weiterlesen

Ausflug nach Raya Island…welcome to paradise

So, jetzt geht das Schreiben auch für den Chef im Hause Wessels los. Wir sind in Thailand. Ich pers?nlich h?tte es vor einigen Wochen noch nicht für m?glich gehalten, dass wir alle Hürden der Einreise nehmen, aber Tada wir sind dann doch hier angekommen. Nach dem europ?ischen Tag, einen Wasserpark zu besuchen, ging es jetzt auf die erste Tour. Und wisst ihr wie Touren in Thailand sind: maximal unorganisiert aka chaotisch. Wir wurden pünktlich vom Hotel abgeholt, im Mini-Van waren aber nur noch 2 Sitzpl?tze frei. Also Kinder auf den Schoss und los geht es. 15 Minuten vom Hotel in die N?he des Chalong Piers zum Checkin. Das erledigt und dann 20 Minuten warten…dann wieder in den Minibus rein und wenige Meter zum Pier gefahren. Dort eingecheckt und mit dem n?chsten Sangthow zum hinteren Ende des Piers gebracht…dort kam dann das Fiasko. Die grüne, violette und blaue Gruppen wurden mit einem Speedboat abgeholt, das „Team Red“ durfte warten. Info von der thail?ndischen Reisebegleiterin: „my boat is broken. New boat will come. 10 minutes.“ So, das war dann das endgültige Willkommen in der thail?ndischen Organisationskultur. Die 10 Minuten waren natürlich Thai-Minuten…also ca 1 deutsche Stunde ? Egal, Stunde gewartet, nette Gespr?che mit Frankfurtern geführt und irgendwann ab aufs Boot und in Richtung Raya Island. 30 Minuten Speedboat mit feiernden Kinds bei jedem Hopsa und Spritzer war echt ein kleines Erlebnis. Michi hatte auf der Fahrt eher die klassische A-Karte gezogen: da man an Land schon sah, dass ordentlich Wellengang ist, hat sie sich im Speedboot auf die hintere, mittlere Bank gesetzt. ?bel ist ihr bei dem Platz nicht geworden, jedoch spritze das Wasser bei jeder gr??eren Welle genau da hin, so dass die am Ende nass war wie ein begossener Pudel ? Raya Island und die Hauptbucht entpuppte sich als kleiner Südseetraum.

Weiterlesen

Action für Gro? und Klein – ein Tag im Wasserpark Blue Tree Phuket

Heute ging es für uns in den Blue Tree Wasserpark Phuket. Auf Phuket gibt es zwei Wasserparks, wir haben uns jedoch für den Blue Tree entschieden, da er neuer ist und die Bilder sch?ner aussahen ?? Wir kennen zwar den anderen nicht, aber waren am Ende des Tages vollauf zufrieden mit unserer Wahl.

Weiterlesen

Es hat alles geklappt – jetzt erstmal richtig ankommen

Auch der Flug nach Phuket lief v?llig problemlos. Diesmal war auch der Flieger nicht voll und man h?tte sich problemlos umsetzen und aufteilen k?nnen. Dank dem tollen Unterhaltungsprogramm von Emirates hat man die Zeit gut rumgebracht und das weitere Nickerchen der Jungs hat sein übriges getan ??

Weiterlesen

Los geht’s- Thailand wir kommen…hoffentlich

Bis zur letzten Minuten sind wir uns nicht sicher, ob auch alles klappt…eigentlich sind wir uns das im Moment immer noch nicht (sitzen im Moment in Dubai am Flughafen und warten auf den Anschlussflug nach Phuket). Durch die ganzen Einreisebestimmungen hat man so ein beklemmendes Gefühl, dass doch noch etwas schief gehen kann. Als wir uns entschlossen haben, dass wir nach Thailand fliegen, war die Einreise nur über das Sandbox Modell m?glich (inzwischen geht auch wieder Test & Go). Für die Einreise muss ein Visum beantragt werden, der Thailand Pass, die PCR Tests gebucht und das Hotel für die ersten 7 Tage gebucht werden- das was früher total einfach war, ist jetzt jede Menge Bürokratie…da kann auch was schief gehen.

Weiterlesen

Here we are again…

Lange habe ich überlegt, ob ich die Staubschicht hier noch einmal entferne oder nicht. Die letzte gro?e Reise liegt inzwischen schon über 2 Jahr zurück. Die Zeit ist nur so verflogen und Corona hat so einige Urlaubspl?ne zunichte gemacht. Stattdessen haben wir kürzere, nicht so weit entfernte Urlaube unternommen. So haben wir uns die Inselwelt von Griechenland angeschaut, haben ein paar entspannte Wochen auf Mallorca verbracht und habe unsere alte Leidenschaft für die Berge und das Snowboarden wieder aufleben lassen.

Weiterlesen

Zwischenstopp Kuala Lumpur und Weiterreise nach Cebu

Schon in der Ankunftshalle KL merkt man die andere Welt, in der man wieder ist. Internationale Gesch?fte und Marken, alle sprechen Englisch und die Stra?en sind top ausgebaut. Weiterlesen

Auf zu Kambodschas Insel – 5 Tage/4 N?chte auf Koh Rong Samloem

Gefühlt ging es mit der einzigen Buscompany von Koh Kong in 5,5 Stunden inkl. Pause nach Sihanoukville. Die Stadt Sihanoukville wird aktuell von chinesischen Investoren eingenommen und ist einfach eine einzige gro?e Baustelle. Hochh?user schie?en aus dem Boden und werden mit Casino-Schildern beklebt. (Gefühlt) alle Werbeschilder sind auf Chinesisch oder mit chinesischer ?bersetzung. Sogar der Tuk-Tuk-Fahrer ?u?erte sich negativ über “China”. Letztlich will man in dieser Stadt keine Minute verbringen. Beim Frühstück am Tag unserer Abreise nach Kuala Lumpur kostete das Toast (2 Scheiben) mit Butter und Marmelade ca. 3,40 . ? Weiterlesen

Myanmar – ein weiteres Kapitel unserer Reise schlie?t sich

Ja, der Titel klingt wehmütig. Wir sind es auch. Myanmar hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir nach den bereits gesehen Highlights nochmal kommen ist dann jedoch gering. Nichtsdestotrotz nutzen wir den Reisetag von Heho über die Hauptstadt Yangon nach Bangkok für eine Mini-Sightseeing-1-Stop-Tour. Weiterlesen

Inle Lake – ein Leben auf dem Wasser

Mit einer Kleinmaschine ging es dann von Bagan in 35 Minuten zum Flughafen Heho, der in der N?he des Inle Lakes ist. Nach weiteren 80 ewigen Minuten Taxifahrt kamen wir dann am Ostufer des Sees an und verbrachten den Anreisetag in unserem Resort. Weiterlesen

Bagan – Ballonfahren ist sicherlich ein Highlight unserer Reise

Bagan wird oftmals in einem Atemzug mit anderen kulturellen St?dten in Südostasien genannt. Verglichen mit Angkor Wat ist Bagan jedoch anders. Hintergrund ist, dass in Angkor Wat natürlich viele Menschen gelebt haben und in Bagan ?nur“ Pagoden und M?nchskloster sind. Trotzdem ein toller Ort Geschichte zu entdecken. In jedem Reiseführer wird erw?hnt, wenn man Bagan auf eine andere Art erkunden m?chte, soll man Ballonfahren. Genau das hatten wir auch geplant. Weiterlesen

Jimbaran und raus und der Zwischenstopp in Bangkok

Kennt ihr das? Ein Zwischenstopp auf der Reise, der so kurz ist, dass man ihn eigentlich vermeiden will; den man aber ben?tigt, da man ohne nicht weiterreisen kann; ein Zwischenstopp, der trotzdem mehr als 24h war und man ihn dann doch genie?en sollte. So fühlte sich Jimbaran an. Weiterlesen

Gili Air – die richtige Entscheidung ans Südende der Insel zu gehen

Nach Gili T. folgt Gili A.: Da Gili Air nur wenige Minuten mit dem Public Boat entfernt ist, sind wir für 40.000 indonesische Rupiah (ca. 2,60 ) pro Person am Morgen zu unserer vorletzten Station in Indonesien übergesetzt. Weiterlesen

Seminyak – Bali’s Touristenhochburg und ein Tag im Wasserpark

Seminyak ist neben Kuta die Touristenhochburg der Insel: es gibt zahlreiche Hotels, die sich am Strand aneinanderreihen, stylische, oftmals liebevoll gestaltete Bars & Restaurants und alles weitere, was man für einen Strandurlaub so ben?tigt. Weiterlesen

Wiederholungst?ter Nusa Lembongan

Es gibt Orte, die wir in der Vergangenheit gesehen haben, die man nochmal besuchen m?chte. Nusa Lembongan ist einer davon. 2017 waren wir zu Michi’s Geburtstag dort und es war damals der Hammer.

Aufgrund der coolen Zeit, war Nusa L. auch 2019 geplant und wir haben damit alles richtig gemacht. Weiterlesen

Benoa/Nusa Dua – Zwischen Hotelblase und dem wirklichen Asien

Am Sonntag ging es dann Richtung Denpasar. Fahrt zum Flughafen easy. Flug grunds?tzlich auch, da alles wunderbar geklappt hat. Achja, auch ziemlich sinnvoll war der vorausgebuchte Fahrerservice vom Flughafen ins Hotel in Denpasar. Im Schilderwald am Ausgang haben wir dann letztlich meinem Namen gesehen- gar nicht so einfach bei gefühlten 1000 Menschen mit Schildern. ? Es gibt auch einen Taxistand mit Counter, sodass man nicht verhandeln muss, aber die letztliche Differenz waren dann 2-3 zw. Service und Taxi. Weiterlesen

Singapur – Von „Zurück auf Los“ zu „Lass uns nochmal spielen“

Singapur ist schon irgendwie perfekt: es ist ein super Knotenpunkt, um von dort aus nach ganz Asien zu springen. Doch Rolle rückw?rts nach Hamburg.

3. Oktober ca. 15:30 Uhr Ortzeit. Wir als Familie fahren mit dem ?PNV (Bus, U-Bahn und S-Bahn) zum Hamburger Flughafen, um über Warschau Richtung Singapur zu starten. Standardm??ig unser Bild von 2. OG des Terminals wie vor 2,5 Jahren…nur mit plus 1 in der Personenanzahl und einer Namens?nderung: eine Frau Wessels statt einer Freundin Wei? ist mit unterwegs…achja, es ist irgendwie auch unsere Hochzeitsreise – nur anders halt mit Kindern. Weiterlesen