Mit einem Speedboat Katameran ging es dann auf das noch n?rdliche gelegene Koh Tao – ein Paradies für Taucher mit wirklich vielen anwesenden, vor allem deutsch-sprechenden Tauch-Touristen. Das Hotel war das Simple Life Cliff View. Obwohl das Hotel auf den Bildern gut aussah und ich einen fairen Preis per Facebook Messander verhandelt hatte, haben wir bei Ankunft nur die 1 von 3 geplanten N?chten bezahlt und den Rest des Tages am Pool verbracht und abends bei Ban’s gegessen. Da wir Amweisen und eine Kakerlake im Hotelzimmer hatten, haben wir tags darauf das Hotel gewechselt und sind im Koh Tao Heritage untergekommen – preislich etwas teurer, aber mit 2 Zimmern und direkt am Meer (3000 THB vs. 2.200 THB vorher). Letzlich ein Volltreffer: seht selbst.





Unseren Umzugstag nutzten wir dann auch, um den sch?nsten Strandabschnitt zu finden und den Tag dort zu verbringen. Witzigerweise und zuf?lligerweise waren wir dann an dem Teil des Strands, wo wir auch 2008 waren und wo unsere damalige Unterkunft stand: SB Cabana Bundalows, die es heute noch gibt (damals Hauptsaison und 700 THB (14 ); heute: 350 THB (10 ) mit Corona).

Was man auch klar sagen muss: unter allen Str?nden, die wir bisher gesehen haben, ist der Strand bei Koh Tao der sch?nste, den wir nicht auf einer Tour gesehen haben. Auf Phuket, Koh Phi Phi, Ko Lanta, Ko Muk, Ko Pha-ngan waren die Str?nde nicht so feink?rnig und das Wasser nicht so blau. Eindrücke hier lang:




Was wir auf unserer Reise auch gelernt haben, ist die Tatsache, dass es besser ist, wenn man sich ein eigenes Boot anmietet. Warum? Man kann das eigene Tempo selbst definieren. Manchmal will man ggf. nicht so lange Schnorcheln, ein anderes Mal ben?tigt man mehr Zeit für ein Mittagessen. Für 2.000 THB (ca. 54 ) mieten wir uns ein Boot für den n?chsten Tag, um die Insel Tao zu erkunden. Es ging am n?chsten Tag um 9 Uhr mit unserem Kapit?n Krung gegen den Uhrzeigersinn los. Erster Halt war der Freedom Beach inkl. entsprechender Aussichten nach einem kleinen Aufstieg.




In der Shark Bay hatten wir kein Glück Schildkr?ten oder Babyhaie zu sehen.


Danach ging es am Shark Point/Island zur Tanote Bay mit Stop am Land, Mittagessen und Schorcheln vom Strand aus.


Matteo schlief nach dem Mittagessen sogar vor Ort am Strand ein und wir trugen ihn zum Boot, auf dem er sogar weiterschlief bis zur Hin Wong bei. Am südlichen Ende sprang ich mit Luca nochmal mit Schnorchelausrüstung ins Wasser und wir sahen mehr als 1 Mio. Fische im Schwarm sahen – ein Erlebnis, welches wir bisher nicht beim Schorcheln erlebten. Leider klappte es mit den Unterwasserfotos nicht, sodass wir hier keinen „Beweis“ zeigen k?nnen.
?ber einen Schorchel-Kurzstopp an der Mango-Bay ging es dann zum Finale des Tages auf die Insel Nang Yuan und zum dortigen Viewpoint. Einfach sehenswert, aber sehr kurzlebig, da am Viewpoint trotz der wenigen Touristen am sp?teren Nachmittag Stau herrschte. Aber ein sch?nes leicht verschwitztes Familienfoto gab es trotzdem. Abends sind wir Richtung Pier gelaufen und im Breeze essen gewesen – ein kleiner Reinfall (Michis griechischer Salat mit Kümmelnk?rner und zu wenig Essen für die Kinder).






Ein Eis vom 7Eleven half uns allen bevor es zurück zum Hotel ging. Um 09:30 Uhr war offizielle Abfahrt am Pier.
Zusammengefasst war Koh Tao ein super Erlebnis mit den Kinder und es lohnt sich wirklich hier hinzufahren.