Ping, peng, pung – am n?chste Tag, es war ein Dienstag hie? es Abschied nehmen von der Provinz Krabi und auf zu den Inseln im Golf von Thailand. 7 Uhr ging es mit dem Minibus nach Krabi und um 8:20 Uhr von Krabi Richtung Donsak Pier, Provinz Surat Thani – Ausgangspunkt für die Insel Koh Samui, Koh Pha-ngan und Ko Tao.


Erstes Ziel war nicht wie 2008 die Insel Koh Samui, sondern Koh Pha-ngan. Dort sind wir einigerma?en pünktlich angekommen (ca. 13 Uhr) und im Princess Paradise untergekommen. Highlight hier war sicherlich der Pool direkt am Meer und das galaktische Frühstück mit Serano Schinken, Salami, K?se & Co (das beste der ganzen Reise bisher).



Den 1. Nachmittag dort verbrachten wir im Pool und liefen zum Abendessen nach Haad Rin, dem legend?ren Ort der Full-Moon-Parties. So viel Party gibt es im Ort aber nicht mehr. Haad Rin, trotz des sch?nen Strands, ist hinter dem Strand eine gefühlte Geisterstadt. 7 von 8 Gesch?ften sind zu und auch Hotels/Resorts haben geschlossen. Vor jedem Gesch?ft steht „Zur Vermietung“ mit der Anpreisung von Sonderkonditionen bis Jahresende“



Covid-19 ist in diesem Ort im Bereich Tourismus noch omnipr?sent. Auch die am 3. Tag notwendige Organisation einer Weiterreise war nicht ganz einfach – die Anzahl der Tour-Agenturen war auch hier stark eingeschr?nkt.
Nach dem Abendessen leihten wir uns noch Roller aus, um den Weg vom Ort zum Hotel zeittechnisch zu verkürzen (kosten 750 Baht = 20 für 2 Roller für 2 Tage = ein Schnapper).

Der Weg ist das Ziel, war dann auch das Motto des n?chsten Tages. Es ging vom tiefen Süden in ca. 45-60 Minuten in den Norden. Erster Stop war das auf Koh Pha-ngan gelagerte Resort mit Aussicht auf die mit einem Strand verbundene Insel Koh Mah.


Weiter ging es zum lokalen Viewpoint und zur Three Sixty Bar. Wenn wundert’s, auch hier war alles dicht und verlassen. Man hat dort das Gefühl, dass es eine Woche x im M?rz/April 2020 gab, in der von einer Woche auf die n?chste Woche keine (=0) Touristen mehr gekommen sind. Ich m?chte mir gar nicht vorstellen, wie es ist, wenn jeden Tag an einem Ort weniger Gesch?fte aufmachen und welche Gedanken sich die Inhaber/Gesch?ftsmieter damals/heute machen.


Sp?ter ging es weiter nord?stlich zum letzten Strand am n?rdlichen Ende: Haad Kohm und dann wieder einen Strand zum Mittagessen zurück zum Chalok Lam Beach (mit kurzer 50-minütiger Regenpause beim Baan Tang Resort).



Nach dem Lunch bei Viva Pizzaria und Besuch beim Malibu Beach ging es mit diversen Stops (Haad Salad Strand, Haad Yao Strand und Secret Beach) Richtung Princess Paradis inkl. Affen auf der Stra?e.





Der Tag hat uns dann geschlaucht. Abendessen waren wir dann noch mit den Rollern im sehr schicken, am Haad Rin gelegenenen Sand & Tan-Restaurant.
Auch am n?chsten Tag schnappten wir uns die Roller und fuhren noch zum Wasserfall Phang Noi. Den Nature Trail im Nationalpark mit dem Wasserfall folgten wir auf eine n?chst-h?here Ebene, aber dann nicht weiter (zu beschwerlich: berg hoch im Dickicht). Kinderhighlight war dann noch das Zoo Cafe, einen Mini-Zoo direkt am Eingang des Nationalparks mit Landschildkr?ten, Rehen, Hasen, Igel, Papageien, Aras & Co.






Nachfolgend noch ein Foto über die Bucht vom Money Moon Cafe (direkt am Zoo Cafe rechts mit dem Roller nach oben).

Zum Mittagessen sind wir dann zum sch?nen Leela Beach gefahren und im Resort The Cabin eingekehrt. Da auch hier nix los waren, nutzten wir den Pool inkl. Fensterglas für lustige Fotos. Der Leela Beach war definitiv eines unserer Highlights auf der Insel- es ist einfach wundersch?n ?






Abends hie? es dann Roller zurückgeben, Essen und mit dem Taxi ab nach Hause: Sachen packen und die Abreise Richtung Koh Tao vorbereiten. Da der Start aber erst 12 Uhr am folgenden Tag war, hatten wir noch einen halben Tag in unserem Resort am n?chsten Vormittag.

