Hat man auf Phi Phi die ?fehlenden“ Touristen gespürt, merkt man die aktuelle Lage auf Koh Lanta noch deutlicher. Laut Aussage des Hotels sind nur 10% der G?ste auf der Insel als in einer normalen Saison. Das Hotel hat ca. 36 Zimmer und ist normalerweise Mitte M?rz vollst?ndig ausgebucht. Covid-19 grü?t. Für uns hie? das, Koh Lanta jetzt nochmal genie?en.
Vom Koh Lanta Pier an der Nordspitze der Insel ging es für 100 Baht zum Hotel Lanta Pearl Beach Resort mit Family Room am Pool für 1.200 Baht/Nacht ohne Frühstück. Den Reisetag-Nachmittag verbrachten wir am Pool und schmiedeten Reisepl?ne für unsere beiden vollen Tage auf der Insel. Ein Ausflug war aber schon gesetzt: mit dem Speed Boat zu den Koh Rok-Inseln (hatten wir 2008 schon gemacht) – Kostenpunkt 1.300 Baht/Erwachsener ohne 400 Baht National Park Fee. Bevor es aber an Tag 2 aufs Wasser ging, hie? es für den ersten Tag: ab aufs Moped.



Waren wir 2008 zu Zweit noch zu faul, die Insel zu erkunden, leihten wir uns für 250 Baht pro Tag/Moped einen fahrbaren Untersatz aus. Matteo also in die ?Babytrage“ und an den Rücken geschnallt aufs 1. Moped und Luca im Klammergriff aufs 2. Moped. Mit ihren pinken Kinderhelmen ausgestattet merkten wir sehr schnell, dass den Kindern das Fahren sichtlich Freude bereitete. ??

Erstes Fahrtziel war der Süden der Insel. Wir fuhren bis zum Diamond Cliff Resort mit Blick auf den Nui Beach, der komplett bis auf ein P?rchen leer war.


N?chster Stop Richtung Süden war die Kantiang Bay: auch von Touristen ausgestorben.

N?chster Zwangsstopp war dann der am südlichen Ende gelegenene Bamboo Beach. Da sich Regen (richtig gelesen: Regen) ankündigte, kehrten wir ins Bamboo-Beach überblickende Terrassen-Restaurant Sam Pee Nong Family Seafood ein. Lustig war, dass das Restaurant die gleich Speisekarte nutze wie ein Strandrestaurant in Phuket ? Diesen Skalierungseffekt kannte ich noch nicht… ? Da aus dem leichten Tr?pfelregeln ein Trommelregen wurde, machten wir aus dem Zwischenstopp gleich unsere Mittagspause und genossen den Blick über den Strand.



Nicht besucht haben wir dann nach unseren Stop den an der Südspitze gelegen Mu Ko Lanta Nationalpark (640 Baht Eintritt) und kehrten wieder um.
Den Ausblick genossen wir auf der Rückfahrt noch vom Restaurant Cliff Lanta Suite mit Blick auf den Klong Nin Beach. Und wir entdeckten wieder einmal viele frei umherlaufende und umherkletternde Affen.


Zum Schluss haben wir noch einen kurzen Abstecher zum Beautiful Beach gemacht, der mit den Palmen am Strand und der Wiese dahinter auch wirklich sch?n war.



Nicht wundern, dass Luca und ich auch f den n?chsten Bildern kürzere Haare haben. ?? Grund dafür ist ein Besuch bei einer thail?ndischen Fris?rin (180 Baht für mich und 150 Baht (4,20 ) für Luca)

Da die Kinder vom Mopedfahren nicht genug bekommen hatten, ging es nochmal zum Abendessen los. El Greco war dann das Restaurant unseres Abendessens, da Michis italienischer Pick leider für ein paar Tage zu hatte.
Resume des Tages: Mopedfahren macht Spa? (Kinder am n?chsten Tag: ?Fahren wir heute wieder Moped?“ inkl. Entt?uschung als wir verneinten).
Koh Lanta lohnt sich zu erkunden.
Es regnet auf Koh Lanta auch in der Nicht-Regen-Saison.