Von Koh Chang (wir kommen wieder) sind wir nach Ko Kong (City) – Kambodscha gefahren. Ein erster Fauxpax passierte gleich noch am Hotel. Der Taxifahrer (wir erwarteten einen Minibus) kam mit offenem Van. Etwas verwirrt aber in Abstimmung mit der Hotelrezeption, die übersetzte, führen wir zum Pier. Zu unserer Verwunderung wollte der Fahrer 80 Baht, trotz dass wir einen Voucher vom Hotel nach Ko Kong hatten. Glücklicherweise (hoch 3) war ein Minibus unseres Veranstalters vor Ort und konnte die Situation aufkl?ren. Der Taxifahrer war nicht wegen uns zum Hotel gekommen, sondern wegen 4 anderer Hotelg?ste, die wir dann sp?ter am Pier sahen. Er hatte uns f?lschlicherweise, aber Gott sei Dank für uns, zum richtigen Pier gefahren. Sp?ter kam dann tats?chlich unser Auto mit unserem Fahrer. Der darin sitzende Portugiese best?tige, dass Sie bei unserem Hotel waren und niemand dort abgeholt wurde. Somit Glück im Unglück.
Nach F?hrüberfahrt ging es innerhalb 2 Stunden zur Grenze mit dem typisch nervigen Bezug eines Visas.
Normalerweise kostet das Visa 30 USD.
Wollten aber, dass ich in Baht 1.500 (~49,44 USD) bezahle (weil sie sich die Differenz in die eigene Tasche stecken). Der Portugiese hat sogar 1800 Baht bezahlt, wie wir sp?ter erfahren haben. Da ich keine Baht hatte, wollten sie dann 37 USD, die ich letztlich bezahlte (30 USD und 7 USD ?Processing Fee“) – sie zeigten mir sogar ein „offizielles Dokument“ (dass ich nicht abfotografieren durfte), schrieben aber trotzdem nicht die 37 USD Fee auf das Visum – warum wohl?! Und das ist mal wieder der erste Eindruck von Kambodscha…bedenklich. Es hat sich also nicht viel zum letzten Besuch ge?ndert.
In der City Koh Kong ist absolut nichts berichtenswertes. Mittag gegessen (Preise nur USD), Busticket gekauft (9 USD/Person), Geld geholt (nur USD erhalten – auch eine Aussage für das Land…). Das Hotel war- naja den 11 Euro Zimmerpreis entsprechend ?
Empfehlung: Kein Stop hier, wenn es nicht notwendig ist.
Am n?chsten Tag ging es dann gegen 08:15 Uhr mit dem Bus nach Sihanoukville.